Logo

Datenschutzmanagement-System

Unser eigenentwickeltes und webbasiertes Datenschutzmanagementsystem bietet eine umfassende, praxisorientierte Lösung zur Umsetzung und Dokumentation Ihrer datenschutzrechtlichen Verpflichtungen gemäß DSGVO.

Datenschutzmanagement-System (DSMS) für Unternehmen & öffentliche Einrichtungen

Datenschutzmanagement-System (DSMS) für Unternehmen & öffentliche Einrichtungen

Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen beim Aufbau, der Optimierung und der Betreuung eines Datenschutzmanagement-Systems (DSMS). Dank unserer Erfahrung als Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditor, Informationssicherheitsbeauftragte und IT-Leiter verbinden wir rechtliche Anforderungen mit technischer Expertise, sodass unser DSMS effizient, rechtskonform und praxisnah bei Ihnen implementiert wird. So wird Datenschutz nicht nur Pflicht, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil und Qualitätsmerkmal.

Was ist ein Datenschutzmanagement-System?

Ein Datenschutzmanagement-System (DSMS) ist ein strukturiertes System von Prozessen, Richtlinien, Verantwortlichkeiten und Maßnahmen, das die Einhaltung der Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG, Landesdatenschutzgesetze) in Ihrer Organisation sicherstellt. Ziel ist, Risiken systematisch zu identifizieren, Datenschutzprozesse zu optimieren und Compliance dauerhaft zu gewährleisten.

Was ist ein Datenschutzmanagement-System?
Welche Komponenten beinhaltet ein Datenschutzmanagementsystem?

Welche Komponenten beinhaltet ein Datenschutzmanagementsystem?

Ein effektives DSMS besteht aus mehreren zentralen Komponenten:

  • Datenschutzrichtlinien & Leitlinien – verbindliche Regelungen und Prozesse für Beschäftigte und Geschäftspartner
  • Verfahrensverzeichnisse & Dokumentationen – Nachweis über Verarbeitungstätigkeiten, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
  • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) – Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch
  • Risikomanagement – Identifikation, Bewertung und Steuerung von Datenschutzrisiken
  • Monitoring & Audits – regelmäßige Prüfung der Prozesse, Umsetzung und Wirksamkeit der Datenschutzmaßnahmen
  • Kontinuierliche Verbesserung – Anpassung von Richtlinien, Maßnahmen und Prozessen basierend auf Audits, rechtlichen Änderungen und internen Erfahrungen

Warum ein DSMS wichtig ist

  • Rechtssicherheit - ein DSMS sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben strukturiert umgesetzt werden
  • Effizienzsteigerung – Prozesse, Zuständigkeiten und Abläufe werden klar definiert und standardisiert
  • Risikominimierung – Datenschutzrisiken und Verstöße können frühzeitig erkannt und behoben werden
  • Nachweisbarkeit – Ein DSMS dokumentiert alle Maßnahmen und bietet Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden und Stakeholdern
Warum ein DSMS wichtig ist
Funktionen im Überblick: Unser eigenentwickeltes DSMS
Funktionen im Überblick:

Unser eigenentwickeltes DSMS

  • Digitales Verzeichnis (VVT) - dokumentieren Sie Ihre Verfahren komfortabel online – ohne Word- oder Excel-Vorlagen.
  • Automatisierte Datenschutzerklärungen - DSGVO-konform nach Art. 13 & 14, einfach per Link, iFrame, HTML oder als PDF nutzbar.
  • Digitales Einwilligungsmanagement - Einwilligungen rechtssicher per Double-Opt-In einholen, verwalten und jederzeit widerrufbar machen.
  • Meldeplattform für Datenschutzvorfälle - Datenschutzvorfälle schnell, sicher und gesetzeskonform erfassen und bearbeiten.

Kombinierbar mit der Online-Academy

Kombinieren Sie die Vorteile unseres Datenschutzmanagement-Systems mit unserer eigenständigen Online-Academy, einer Schulungsplattform mit Kursen wie:

  • Datenschutz: Sensibilisierung für den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Künstliche Intelligenz: Sensibilisierung gemäß KI-Verordnung
  • Informationssicherheit: Sicher im digitalen Alltag - Grundlagen der Informationssicherheit
DSMS mit Online Academy der Programh GmbH kombinieren
Besondere Highlights des DSMS-Systems

Besondere Highlights

  • Webbasiert und intuitiv bedienbar:

    Keine Installation erforderlich, flexibel nutzbar auf allen Geräten

  • M365-Anmeldung mit MFA möglich:

    Anmeldungen sind mittels eigenem Nutzermanagement oder über bereits vorhandene M365-Konten möglich

  • Zukunftssicher und modular erweiterbar:

    Unsere Lösung wächst mit – neue Anforderungen, Module oder Schnittstellen können individuell ergänzt werden.

Unsere Beratungsleistungen rund um das DSMS

  • Aufbau eines DSMS - Wir implementieren ein maßgeschneidertes DSMS, das alle gesetzlichen Anforderungen abdeckt und sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäfts- und IT-Prozesse integriert.
  • Optimierung bestehender Systeme - Wir prüfen Ihr vorhandenes DSMS, identifizieren Schwachstellen und leiten praxisnahe Verbesserungsmaßnahmen ab.
  • Erstellung und Pflege von Richtlinien & Verzeichnissen - Wir unterstützen bei der Erstellung von Datenschutzrichtlinien, Verfahrensverzeichnissen und Dokumentationen sowie deren kontinuierlicher Aktualisierung.
  • Integration technischer und organisatorischer Maßnahmen - Wir stellen sicher, dass technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) korrekt implementiert und wirksam sind.
  • Monitoring & Reporting - Regelmäßige Prüfungen, interne Audits und Fortschrittsberichte sorgen dafür, dass Ihr DSMS aktuell und wirksam bleibt.
Unsere Beratungsleistungen rund um das Thema Datenschutzmanagement-System

Für wen ist das System geeignet?

Unser Datenschutzmanagementsystem passt sich Ihren Strukturen an und ist damit für Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen jeder Größe geeignet.

Für wen ist das DSMS geeignet?

Externer Datenschutzbeauftragter

In der Rolle des eDSB kombinieren wir unser DSMS mit der Beratung "externer Datenschutzbeauftragter".